Produkt zum Begriff Kamm:
-
Termix Titan Kamm 825 Kämme
Sie möchten Ihr Haar entwirren, ohne es zu schädigen oder unnötig zu strapazieren und wollen kreative Styles im Handumdrehen realisieren? Dann sollte der Titan Kamm 825 von Termix in Ihrer Friseur-Grundausstattung nicht fehlen, ebenso wie andere Kämme aus der Titan-Serie des Herstellers. Der klassische Kamm mit Griff eignet sich hervorragend zum Entwirren nasser und trockener Haare. Dabei gleitet er dank abgerundeter Zähne und einer breiten Zahnung mühelos und sanft durch das Haar, ohne Haarbruch und Spliss zu verursachen oder die Kopfhaut zu verletzen. Zugleich ist er, wie alle Kämme der Serie, aus Spezialkunststoff gefertigt. Der Titan Kamm 825 von Termix ist mit Titanpartikeln angereichert. Sie machen das Material stabil und verleihen ihm zugleich die notwendige Flexibilität. Grundausstattung für den anspruchsvollen StylistenDer 22 cm lange Titan Kamm 825 sollte zur Grundausstattung eines jeden Stylisten gehören. Ganz gleich, ob zum Stylen oder zum Färben, der Kamm leistet wertvolle Dienste bei der kreativen Arbeit am Haar. Dabei liegt er, wie alle Kämme von Termix, dank eines ergonomisch geformten Griffs perfekt in der Hand, was Ermüdungserscheinungen vorbeugt und exzellente Ergebnisse gewährleistet. Der Kamm ist nicht zuletzt beständig gegen Hitze und kann mit allen gängigen Friseurchemikalien genutzt werden.
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 € -
Termix Titan Kamm 821 Kämme
Der Titan Kamm 821 von Termix ist ein klassisches Friseur-Tool, das unter anderem für kreatives Styling sowie für Färbetechniken unerlässlich ist. Kämme wie dieser werden seit jeher verwendet, um präzise Ergebnisse zu erzielen - und gehören daher zum notwendigen Handwerkszeug eines jeden Profi- und Hobbystylisten. Der Titan Kamm 821 ist ein klassischer Stielkamm, der unter anderem für verschiedene Färbetechniken genutzt werden kann. Dabei ist es von Vorteil, dass das Material hitze- und chemikalienbeständig und dank integrierter Titanpartikel sowohl besonders robust als auch überaus flexibel ist. Die Zähne des Kamms sind abgerundet und gleiten daher nicht nur sanft durch das Haar, sondern schonen auch die Kopfhaut.Kämme für anspruchsvolle AnwenderMit dem Stielkamm von Termix teilen Sie dank der integrierten Abteilnadel Partien im Haar problemlos, schnell und präzise ab, um sie nacheinander zu bearbeiten. Der Termix Titan Kamm 821 ist inklusive Griff 21 cm lang, liegt optimal in der Hand und zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus. Er ist, wie alle Kämme der Serie, eigens für professionelle Anwender entwickelt worden und bietet daher auch anspruchsvollen Hobbystylisten maximalen Nutzerkomfort und Flexibilität in der Handhabung. Weitere Produkte der Serie für die kreative Arbeit am Haar sind ebenfalls bei uns erhältlich.
Preis: 18.99 € | Versand*: 4.95 € -
Termix Titan Kamm 819 Kämme
Termix Titan Kamm 819: Perfekte HaarstylingsDer Titan Kamm 819 von Termix ist ein hochwertiger Profikamm, der mit Titanpartikeln verstärkt ist, um optimale Widerstandsfähigkeit und Flexibilität zu leisten. Der Kamm ist temperatur- und chemikalienbeständig, was ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen wie Schnitte, Styling, Frisuren und Färbtechniken macht. Die abgerundeten Zinken schützen die Kopfhaut und beugen Haarbruch vor, sodass das Haar stets schonend gekämmt wird.
Preis: 15.59 € | Versand*: 4.95 € -
Termix Titan Kamm 814 Kämme
Termix Titan Kamm 814: Perfekte HaarstylingsDer Titan Kamm 814 von Termix ist ein hochwertiger Profikamm, der mit Titanpartikeln verstärkt ist, um optimale Widerstandsfähigkeit und Flexibilität zu leisten. Der Kamm ist temperatur- und chemikalienbeständig, was ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen wie Schnitte, Styling, Frisuren und Färbtechniken macht. Die abgerundeten Zinken schützen die Kopfhaut und beugen Haarbruch vor, sodass das Haar stets schonend gekämmt wird.
Preis: 19.29 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie benutzt man einen Kamm richtig? Wer hat den Kamm erfunden?
Um einen Kamm richtig zu benutzen, kämmt man die Haare in kleinen Abschnitten von den Spitzen bis zur Wurzel. Der Kamm wurde bereits in der Steinzeit erfunden und diente damals aus Knochen oder Holz. Heute werden Kämme meist aus Kunststoff oder Metall hergestellt.
-
Welcher Kamm für Dauerwelle?
Welcher Kamm eignet sich am besten für die Pflege einer Dauerwelle? Es gibt spezielle Kämme, die für lockiges Haar geeignet sind, da sie sanfter durch die Locken gleiten und weniger Frizz verursachen. Ein grobzinkiger Kamm kann helfen, die Locken zu entwirren, ohne sie zu beschädigen. Es ist wichtig, einen Kamm auszusuchen, der sanft genug ist, um die Locken zu pflegen, aber auch stark genug, um eventuelle Verknotungen zu lösen. Ein Kamm mit breiten Zinken eignet sich gut für die Pflege von Dauerwellen, da er sanft genug ist, um die Locken zu entwirren, aber auch genug Halt bietet, um das Haar zu stylen.
-
Welcher Kamm für Bart?
Welcher Kamm für Bart? Wenn du einen Bart trägst, ist es wichtig, den richtigen Kamm zu verwenden, um ihn in Form zu halten und zu pflegen. Es gibt spezielle Bartkämme, die in der Regel aus Holz oder Metall gefertigt sind und über breite Zinken verfügen, die sanft durch das Barthaar gleiten, ohne es zu beschädigen. Diese Kämme helfen dabei, Knoten zu lösen, das Barthaar zu entwirren und ihm ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Es ist ratsam, einen Bartkamm zu verwenden, der zu deiner Bartlänge und -textur passt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich ist die Wahl des richtigen Kamms eine persönliche Präferenz, aber ein spezieller Bartkamm kann dazu beitragen, deinen Bart gesund und gepflegt zu halten.
-
Welcher Kamm ist besser?
Es gibt viele verschiedene Arten von Kämmen, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Es hängt also von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, welcher Kamm für dich am besten ist. Einige beliebte Optionen sind breitzahnige Kämme für lockiges Haar, feinzahnige Kämme für feines Haar und Stielkämme für das Styling. Es kann hilfreich sein, verschiedene Kämme auszuprobieren, um herauszufinden, welcher am besten für dich funktioniert.
Ähnliche Suchbegriffe für Kamm:
-
Termix Titan Kamm 877 Kämme
Termix Titan Kamm 877: echter Allround-KammMit dem Titan Kamm 877 präsentiert Termix ein hochwertiges Profitool mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten: Der temperatur- und chemikalienbeständige Allround-Kamm besticht mit hoher Widerstandsfähigkeit und Flexibilität, einer Länge von 19,5 cm und einer feinen Metallspitze zum Abtrennen von Haarpartien. Das Tool eignet sich nicht nur hervorragend zum Stylen unterschiedlichster Frisuren, sondern ist auch das perfekte Hilfsmittel beim Auftragen von Haarfarben.
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 € -
Termix Titan Kamm 823 Kämme
Termix Titan Kamm 823: zeitloser KlassikerMit dem Titan Kamm 823 präsentiert Termix einen Klassiker, der niemals aus der Mode kommt! Der hochwertige Profikamm mit Titanpartikeln verspricht hohe Widerstandsfähigkeit und Flexibilität und eignet sich hervorragend zum Frisieren, Stylen und auch für makellose Schnitte. Das temperatur- und chemikalienbeständige Tool mit einer Länge von 17,5 cm schützt mit seinen abgerundeten Zähnen die Kopfhaut und wirkt Haarbruch optimal entgegen.
Preis: 13.79 € | Versand*: 4.95 € -
Termix Carbon Kamm 824 Kämme
Die Kohlekämme des renommierten Herstellers Termix sind hochwertige Stylingtools für die Arbeit am Haar sowohl zuhause als auch im Salon. Unter anderem erfüllt der Carbon Kamm 824 selbst die hohen Ansprüche professioneller Haarstylisten und Friseure und zeichnet sich durch seine erstklassige Verarbeitung und die funktionale Materialauswahl aus. Der Carbon Kamm 824 ist, wie alle Kohlekämme von Termix, aus hitze- und chemikalienbeständiger Carbonfaser gefertigt. Diese verleiht ihm außerdem höchste Steifheit, Stabilität und Langlebigkeit, die für präzise Schnitte und Stylings unerlässlich sind. Selbst wenn Sie den Kamm bei der Arbeit am Haar gleichzeitig mit einem heißen Glätteisen einsetzen, nimmt er keinen Schaden und behält seine Form.Zweigeteilte Zahnung für optimale FunktionalitätDer Carbon Kamm 824 von Termix ist 19 cm lang und liegt gut in der Hand. Die Zahnung ist zweigeteilt und bietet somit für alle Haarstärken eine perfekte Bearbeitungsgrundlage. Wie alle Kohlekämme gleitet er perfekt durch das Haar, ohne es zu schädigen. Darüber hinaus ist der Kamm antistatisch, sodass Sie, vor allem beim Styling, nicht mit fliegenden Haaren zu kämpfen haben. Dieser Kamm ist unter anderem für Haarschnitte sowie für präzise Stylings zu empfehlen und ist ideal für die Arbeit mit Hitze-Stylingtools.
Preis: 35.99 € | Versand*: 0.00 € -
Slick Gorilla Textur Kamm Kämme 5 g
Wollen Sie eine starke Textur und einen definierten Look? Der Slick Gorilla Texture Comb arbeitet perfekt mit unserem Haarpuder zusammen, um dir genau das zu geben.Breite, glatte Zinken mit abgerundeten Enden, um sanft in das Haar einzudringen, doppelt spitzes Pfauenschwanzteil.Breite, glatte Zinken mit abgerundeten Enden, um sanft in das Haar einzudringen.
Preis: 12.89 € | Versand*: 4.95 €
-
Welcher Kamm für locken?
Welcher Kamm für Locken eignet sich am besten? Locken sollten am besten mit einem grobzinkigen Kamm oder einer speziellen Lockenbürste entwirrt werden, um Haarbruch zu vermeiden. Ein grobzinkiger Kamm hilft dabei, die Locken sanft zu entwirren, ohne sie zu beschädigen. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse der Locken einzugehen und einen Kamm zu wählen, der die Locken nicht zusätzlich strapaziert. Ein Kamm mit breiten Zinken eignet sich besonders gut für Locken, da er sanft durch die Haare gleitet und sie entwirrt, ohne sie zu beschädigen.
-
Mit welchem Kamm föhnen?
Es wird empfohlen, einen grobzinkigen Kamm zu verwenden, um das Haar beim Föhnen zu entwirren und Volumen zu erzeugen. Ein grobzinkiger Kamm ermöglicht es, die Hitze des Föhns gleichmäßig auf das Haar zu verteilen und verhindert so Schäden durch übermäßige Hitze. Es ist auch wichtig, einen Kamm aus hitzebeständigem Material zu wählen, um ein Schmelzen oder Verformen während des Föhnens zu vermeiden.
-
Wie oft sollte ich meine Katze mit einem Kamm bürsten, um ihr Fell gesund zu halten? Wie finde ich den richtigen Kamm für die Fellpflege meiner Katze?
Du solltest deine Katze mindestens einmal pro Woche bürsten, um ihr Fell gesund zu halten. Um den richtigen Kamm für die Fellpflege deiner Katze zu finden, solltest du auf die Länge und Beschaffenheit ihres Fells achten und einen Kamm wählen, der speziell für diese Bedürfnisse geeignet ist. Es ist ratsam, sich in einem Zoofachgeschäft beraten zu lassen, um den optimalen Kamm für deine Katze zu finden.
-
Welcher Kamm für dünnes Haar?
Welcher Kamm für dünnes Haar eignet sich am besten? Es gibt spezielle Kämme mit weit auseinanderliegenden Zinken, die sanft durch dünnes Haar gleiten, ohne es zu brechen oder zu beschädigen. Ein Kamm aus Holz oder Carbon kann auch eine gute Wahl sein, da sie antistatisch sind und das Haar weniger strapazieren. Ein Kamm mit abgerundeten Zinken kann ebenfalls hilfreich sein, um das Haar sanft zu entwirren, ohne es zu beschädigen. Es ist wichtig, einen Kamm zu wählen, der sanft zum Haar ist und es nicht zusätzlich belastet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.